WORKSHOPS

Die Theorie wird in den Workshops, anschaulich und verständlich vermittelt und mit der Praxis verbunden. Neben den Workshops die bisher vorhanden sind und angepasst werden können, gibt es die Möglichkeit ein Workshop selbst je nach Ziel zusammenzustellen.

Schreibe mir

BAUE DIR DEINEN WORKSHOP

Einklappbarer Inhalt

Online - oder Präsenzumsetzung

Jeder Workshop kann vor Ort oder auch Online abgehalten werden.

Zielgruppe

Büroathleten benötigen anderen Input als Lagerarbeiter, somit ist es wichtig festzulegen für welche Zielgruppe der Workshop angedacht ist

Teilnehmerzahl

Für die Planung der Hilfsmittel und Gruppenbildung ist es wichtig zu wissen wie viele Teilnehmer ungefähr dabei sind

Länge des Workshops

Ein Workshop kann 30 Minuten gehen, aber natürlich auch 1,5h. Je nach Inhalt wird die Länge angepasst.

Inhalt

Der Inhalt wird auf die Zielgruppe die, Teilnehmerzahl und natürlich den Bedarf des Betriebs angepasst.

Anteil Theorie & Praxis

Um die praktischen Inhalte zu festigen ist es wichtig zuerst einen theoretischen Hintergrund zu schaffen.

  • Für diese Workshops gibt es bereits eine vorhandene Präsentation. Diese kann je nach Wünschen angepasst werden.

  • Sitzen ist das neue Rauchen

    90 Min. Präsenz 70 Min. Theorie 20 Min. Praxis

    Ist wirklich das viele Sitzen der Ursprung unserer Rückenprobleme? Im Vortrag wird theoretisches Wissen mit der Praxis verbunden und für mehr Bewegung im Alltag gesorgt.

  • Bewegung im Alltag integrieren

    30 Min. Online 15 Min. Theorie 15 Min. Praxis

    Bewegung und Sport sind 2 paar Stiefel. Warum die Bewegung für uns so wichtig ist und was man im Alltag dafür tun kann, wird in diesem Workshop Thema sein.

  • Die Bedeutung der Faszien

    60 Min. Online 30 Min. Theorie 30 Min. Praxis

    Was sind Faszien? Warum sind sie wichtig? Wir werden alle 4 Facetten des Faszientrainings durchgehen und mit Übungen und Tipps zur Anwendung unterstreichen.

  • Step Workout - Kraft & Cardio

    90 Min. Online 20 Min. Theorie 70 Min. Praxis

    Welche Arten des Trainings mit dem Step gibt es. Einteilung. Kombination, Kraft und Cardio. Belastungsnormative. Achtung bei TABATA! Stundenaufbau. Umgang mit dem Step.

  • Interesse?

    Falls Sie Fragen zu den Workshops haben oder Interesse einen in Ihrem Unternehmen anzubieten, dann melden Sie sich gerne bei mir.